Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:playground:corvin:general:definitions [2024/02/09 11:58] – [Vermeidungen] corvinde:playground:corvin:general:definitions [2024/02/20 13:47] (aktuell) corvin
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Kurviger Erklärt – Bedienung, Begriffe und Erkärungen  ======+====== Kurviger Erklärt – Bedienoberfläche und Begriffe (UI) ======
  
 <WRAP info> Das Ziel dieser Seite ist es, dir das Verständnis von Kurviger zu erleichtern. Sie soll dir helfen, die Welt von Kurviger besser zu verstehen und sich in ihr zurechtzufinden.  <WRAP info> Das Ziel dieser Seite ist es, dir das Verständnis von Kurviger zu erleichtern. Sie soll dir helfen, die Welt von Kurviger besser zu verstehen und sich in ihr zurechtzufinden. 
Zeile 29: Zeile 29:
  
 ===== Basics Bedienoberfläche (UI)  ===== ===== Basics Bedienoberfläche (UI)  =====
 +
 +Nachfolgend werden die wesentlichen Dinge der **Bedienoberfläche** (oft auch UI oder User Interface genannt) beschrieben.
 +
 ==== Bedienoberfläche  ==== ==== Bedienoberfläche  ====
 === Menüleiste: Bedienung Website  === === Menüleiste: Bedienung Website  ===
Zeile 49: Zeile 52:
 === Menüleiste: Bedienung App  === === Menüleiste: Bedienung App  ===
  
-{{:manual:menu_bar_app_planning.png?250|}}+{{:general:menu_bar_app_planning.png?250|}}
  
  
Zeile 55: Zeile 58:
  
 ''**Menüleiste (App)**'' \\ \\ ''**Menüleiste (App)**'' \\ \\
-''A''   **Menüleiste öffnen** \\ +''A''   **Menüleiste öffnen (Funktionen siehe oben)** \\ 
-''B''  ** Login und Logout / Account** \\+''B''   **Rundtour planen | Importieren | Routenhistorie** \\
  
 ---- ----
Zeile 70: Zeile 73:
   * Je nach Anwendung werden im Kartenbereich zusätzlich Bedien-Knöpfe und / oder Info-Flächen angezeigt. \\ \\   * Je nach Anwendung werden im Kartenbereich zusätzlich Bedien-Knöpfe und / oder Info-Flächen angezeigt. \\ \\
  
-{{general:df_gen_001a_v2.png?150|}} {{general:df_gen_001_b_v2.png?600|}} +{{:general:ke_basics_maparea_app_de.png?150|}}  {{:general:ke_basics_maparea_web_de.png?500|}} 
  
 ---- ----
Zeile 79: Zeile 83:
   * Je nach App / Web, Gerät und Hoch- oder Querformat wird die Seitenleiste unterschiedlich aus- / eingeblendet. Bei Webseite und PC z.B. seitlich, bei App und Handy im Hochformat z.B. von oben nach unten, ganz oder teilweise. \\ \\   * Je nach App / Web, Gerät und Hoch- oder Querformat wird die Seitenleiste unterschiedlich aus- / eingeblendet. Bei Webseite und PC z.B. seitlich, bei App und Handy im Hochformat z.B. von oben nach unten, ganz oder teilweise. \\ \\
  
-{{general:df_gen_001c_v2.png?150|}} {{general:df_gen_001d_v2.png?600|}}  +{{:general:ke_basics_sidebar_app_de.png?150|}}  {{:general:ke_basics_sidebar_web_de.png?500|}}
  
 ---- ----
Zeile 88: Zeile 91:
   * Ein Merkmal von Widgets ist der Zurück-Pfeil in der Titelzeile des Widgets. Mit dem Zurück-Pfeil kann das Widget geschlossen werden und die vorherige Ansicht der Seitenleiste wird wieder angezeigt. \\ \\   * Ein Merkmal von Widgets ist der Zurück-Pfeil in der Titelzeile des Widgets. Mit dem Zurück-Pfeil kann das Widget geschlossen werden und die vorherige Ansicht der Seitenleiste wird wieder angezeigt. \\ \\
  
-{{general:df_gen_001e_v2.png?150|}}+ 
 +{{:general:ke_basics_widget_app_de.png?150|}}  {{:general:ke_basics_widget_web_de.png?520|}}
  
 ---- ----
Zeile 97: Zeile 101:
   * Eine Sonderform eines Hauptmenüs ist die Menüzeile z.B. bei der Webseite und PC. Diese wird üblicherweise nach der Wahl einer Aktion nicht geschlossen. Die gewählte Aktion wird in der Menüzeile markiert. \\ \\   * Eine Sonderform eines Hauptmenüs ist die Menüzeile z.B. bei der Webseite und PC. Diese wird üblicherweise nach der Wahl einer Aktion nicht geschlossen. Die gewählte Aktion wird in der Menüzeile markiert. \\ \\
  
-{{general:df_gen_001f_v2.png?150|}} {{general:df_gen_001g_v2.png?600|}}+{{:general:ke_basics_mainmenue_app_de.png?150|}}  {{:general:ke_basics_mainmenue_web_de.png?520|}}
  
 ---- ----
Zeile 105: Zeile 109:
   * Üblicherweise werden Menüs nach der Wahl einer Aktion geschlossen. Es kann aber auch ohne Wahl einer Aktion durch anklicken / antippen eines evtl. vorhandenen X-Symbols im Menü geschlossen werden oder durch anklicken / antippen außerhalb des Menüs. Manche Menüs der App können durch Wischen aus- / eingeblendet werden. \\ \\   * Üblicherweise werden Menüs nach der Wahl einer Aktion geschlossen. Es kann aber auch ohne Wahl einer Aktion durch anklicken / antippen eines evtl. vorhandenen X-Symbols im Menü geschlossen werden oder durch anklicken / antippen außerhalb des Menüs. Manche Menüs der App können durch Wischen aus- / eingeblendet werden. \\ \\
  
-{{general:df_gen_001h_v2.png?150|}} {{general:df_gen_001i_v2.png?600|}}+{{:general:ke_basics_contextmenue_app_de.png?150|}}  {{:general:ke_basics_contextmenue_web_de.png?520|}}
  
 ---- ----
Zeile 113: Zeile 117:
   * Üblicherweise werden Dialoge nach anklicken / antippen z.B. des OK- oder ABBRECHEN-Knopfes geschlossen. Ein Dialog kann aber evtl. auch durch anklicken / antippen außerhalb des Dialogs geschlossen werden oder mit der Zurück-Taste des Browsers oder Geräts, Änderungen im Dialog werden dabei nicht berücksichtigt. \\ \\   * Üblicherweise werden Dialoge nach anklicken / antippen z.B. des OK- oder ABBRECHEN-Knopfes geschlossen. Ein Dialog kann aber evtl. auch durch anklicken / antippen außerhalb des Dialogs geschlossen werden oder mit der Zurück-Taste des Browsers oder Geräts, Änderungen im Dialog werden dabei nicht berücksichtigt. \\ \\
  
-{{general:df_gen_001j.png?150|}} {{general:df_gen_001k.png?600|}}+{{:general:ke_basics_dialogue_app_de.png?150|}}  {{:general:ke_basics_dialogue_web_de.png?520|}}
  
 ---- ----
Zeile 125: Zeile 129:
   * Falls eine Route vorhanden ist und/oder der Standort bekannt ist, werden diese zusätzlich angezeigt, wenn sie sich im sichtbaren Bereich befinden. \\ \\   * Falls eine Route vorhanden ist und/oder der Standort bekannt ist, werden diese zusätzlich angezeigt, wenn sie sich im sichtbaren Bereich befinden. \\ \\
  
-{{general:df_gen_001_v2.png?150|}}+{{:general:ke_basics_maparea_app_de.png?150|}}  {{:general:ke_basics_maparea_web_de.png?500|}}
  
 ---- ----
Zeile 220: Zeile 224:
 ---- ----
  
-<wrap round info> Möchtest du mehr über die Zusatzfunktionen von Tourer und Tourer+ erfahren? Dann schau gerne mal [[de:web:kurviger_tourer|hier]] vorbei oder auf der [[https://kurviger.de/premium/|Kurviger Website]]. </wrap>+<wrap info></wrap>  Möchtest du mehr über die Zusatzfunktionen von Tourer und Tourer+ erfahren? Dann schau gerne mal [[de:web:kurviger_tourer|hier]] vorbei oder auf der [[https://kurviger.de/premium/|Kurviger Website]]. 
  
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 325: Zeile 329:
   * ** Start und Ziel** werden als solche bezeichnet und sind **nicht nummeriert**.    * ** Start und Ziel** werden als solche bezeichnet und sind **nicht nummeriert**. 
   * Um Probleme bei der Routenberechnung und Navigation zu vermeiden die **Wegpunkte möglichst nicht auf Kreuzungen, Kreisverkehre oder Abbiegungen legen!**    * Um Probleme bei der Routenberechnung und Navigation zu vermeiden die **Wegpunkte möglichst nicht auf Kreuzungen, Kreisverkehre oder Abbiegungen legen!** 
-  * Die **Wegpunkte müssen nicht auf der Straße positioniert sein**. Sie können durchaus z.B. an Gebäuden oder Plätzen positioniert sein, um z.B. Treffpunkte zu markieren +  * Die **Wegpunkte müssen bei der Kurviger-Planung nicht auf der Straße positioniert sein**. Sie können in Kurviger durchaus in der Nähe der Straße z.B. an Gebäuden oder Plätzen positioniert sein, um z.B. Treffpunkte zu markieren 
-  * Dies kann jedoch bei Abbiegehinweisen und beim Export zu Problemen führen!+  * Wegpunkte neben der Straße können jedoch bei der Navigation zu teilweise irritierenden Anweisungen bei solchen Wegpunkten führen. **Wenn Routen mit solchen Wegpunkten auf andere Planungs- oder Navigationssysteme übertragen werden, kann es dort bei der Planung und / oder Navigation Probleme geben!** Müssen dann evtl. auf die Straße gesetzt werden.
 </WRAP> </WRAP>
 ---- ----
  • de/playground/corvin/general/definitions.1707476336.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/02/09 11:58
  • von corvin