Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:playground:walterg:test_features [2020/05/09 14:00] waltergde:playground:walterg:test_features [2022/12/10 18:33] walterg
Zeile 1: Zeile 1:
-definitions01 FIXME+FIXME
  
-====== Begriffe, Erklärungen in und zu Kurviger ======+====== Test ======
  
-Wieso diese Seite? Ist doch alles klar! So könnte mancher sagen, der Erfahrungen mit Routenerstellung und / oder Navigationsgeräten hat.  +**ACHTUNG!** Du befindest dich in einer Test-Seite im Playground, der Testzone.
-**Aber** leider werden viele Begriffe von den verschiedenen Geräteherstellern nicht in gleicher Weise benutzt. Außerdem findet man in verschiedenen Reise-Publikationen verschiedene Bezeichnungen für bestimmte Sachverhalte. Beispiel: der Unterschied zwischen Routing und Navigation wird oftmals nicht klar unterschieden.+
  
-Diese Seite wurde erstellt, um dir das Verständnis für Kurviger zu erleichternSie soll helfen, Missverständnisse beim Lesen der Dokumentation und Benutzung von Kurviger zu vermeidenAußerdem kann einheitliche Benutzung von Begriffen die Kommunikation im [[https://forum.kurviger.de/|Forum]] vereinfachen. Sie ist keine Bedienungsanleitung und verzichtet weitgehend auf Bedienhinweise! +**Die Links innerhalb dieser Test-Seite im Playground bitte nicht benutzenDie meisten Links in der Test-Seite sind mit den offiziellen Seiten der Doku verlinkt und die Test-Seiten sind dann nur mit zusätzlichem Aufwand wieder zu erreichen.**
  
-**Anmerkung**: Die Bilder stammen überwiegend aus der App. Vieles ist auf der Webseite ähnlich. Deshalb wird hier weitestgehend auf getrennte Bilder verzichtet. Außerdem kann es durch überarbeiten der App bzw. Webseite im Lauf der Zeit zu Unterschieden zwischen Bildern in der Dokumentation und Aussehen auf den Bildschirmen kommen. Der Text dürfte aber weiterhin gültig sein. Solltest du Unstimmigkeiten zwischen Text und Verhalten der Webseite bzw. App feststellenmelde dich am besten im Forum. +**Bitte die Links in  der Seitenleiste dieser Testzone benutzenum die verschiedenen Test-Seiten anzusehen.**
-Die Eigenheiten von Webseite und Apps sind in den Beiträgen zu Kurviger Webseite und Kurviger Apps berücksichtigt+
  
-Und nun viel Spaß beim Lesen.+Der Entwurf für die zukünftige Seite beginnt mit der hier folgenden Überschrift.
  
 ---- ----
  
-====== Ansichten, Modi der Webseite und der Apps: ======+====== Kurviger Features Webseite und App ======
  
-===== Ansicht Karte, Folgen, Navigation, Simulation =====+Allgemeine Angaben zu **Kurviger** und zur **Kurviger App** sowie den Abos findest du auf der Webseite:\\ 
 +[[https://kurviger.de/about|]]\\ 
 +[[https://kurviger.de/premium|]]\\ 
 +und in Google Play:\\ 
 +[[https://play.google.com/store/apps/details?id=gr.talent.kurviger|]]\\
  
-|**Kartenansicht, Karten-Modus, Routenplanungs-Modus (App, Web)**|| 
-|{{general:df_gen_001.png?150|}}|Der Karten-Modus wird für die Routenplanung verwendet und ist die Basis für die anderen Modi. Falls eine Route vorhanden ist und/oder der Standort bekannt ist, wird dieser zusätzlich angezeigt. Falls für Bereiche Kartendaten fehlen, werden diese Bereiche weiß angezeigt. In der App kann mit der Karte durch langes Drücken eine Route geplant werden, siehe auch [[de:app:faq:map_gestures|hier für weitere Gesten]]. Siehe auch **Karte** und **Routenberechnung** weiter unten.| 
  
-|**Folgen-AnsichtFolgen-Modus (App)**|| +===== VergleichÜbersicht =====
-|{{general:df_gen_002.png?150|}}|Der Standort muss bekannt sein. Durch langes drücken des **Standort**-Buttons wird der Folgen-Modus aktiviert. Die App verschiebt dabei den sichtbaren Kartenausschnit automatisch passend zur Position. Dieser Modus kann ohne eine geplante Route verwendet werden und es werden keine Abbiegeanweisungen ausgegeben. Der Folgen-Modus wird durch kurzes drücken des **Standort**-Buttons deaktiviert.|+
  
-|**Navigationsansicht, Navigations-Ansicht, Navi-Ansicht, Navi-Modus (App Pro)**|| +Dies ist nur eine grobe ÜbersichtIm Detail sind mehr Features vorhanden.
-|{{general:df_gen_003.png?150|}}|Der Standort muss bekannt sein und eine Route vorhanden sein. Durch kurzes Drücken des **Navigation**-Buttons wird der **Navigations-Modus** aktiviert. Die App verschiebt dabei den sichtbaren Kartenausschnit automatisch passend zur Position und passt die Zoom-Stufe je nach Einstellung automatisch an. Zur Routenführung werden Abbiegehinweise angezeigt sowie über eine Sprachausgabe ausgegeben. Die Route kann automatisch oder manuell bei Verlassen der Route neu berechnet werden. Bei Rückkehr auf die Route an einer späteren Stelle wird die Navigation automatisch fortgesetzt. Der Navi-Modus wird durch drücken des **Navigation**-Buttons oder erreichen des Ziels deaktiviert.|+
  
-|**Navigation-Simulation-Ansicht, Navi-Simulation-Ansicht, Navi-Simulation-Modus (App Pro)**|| +**Beachten:** Einige Features sind nur mit der Kurviger Webseite und / oder Kurviger App nutzbar! Je nach Routenübertragung sind einige Vorteile der Kurviger Features nicht nutzbarda sie bei der Routenübertragung, vom Zielgerät oder der Ziel-Anwendung nicht unterstützt werden!
-|{{general:df_gen_003c.jpg?150|}}|In diesem Modus wird bei einer vorhandenen Route die Navigation simuliert, die App verhält sich wie bei einer echten Navigationsiehe auch **Navigationsansicht**. Die Simulationsgeschwindigkeit kann deutlich schneller als bei normaler Fahrt eingestellt werden. Außerdem kann während der Simulation vorund zurückgesprungen werden.|+
  
-|**Hell-Ansicht, Dunkel-Ansicht, Hell (Light)-Modus, Dunkel (Dark)-Modus (App)**|| +Als Service für die Benutzer der Apps **Kurviger** (Version 2.xohne und mit Abo oder **Kurviger Pro** (Version 1.x enthält die Übersicht auch deren FeaturesSo ist auch ein Vergleich der bisherigen Apps mit der aktuellen App **Kurviger** (Version 3.x) möglich.
-|{{general:df_gen_007.png?150|}}|Der Hell- (Light-) bzwDunkel-Modus (Dark-Modusbeeinflusst das Aussehen der Displays und Menü- bzw. Dialog-Ansichten. Ein/Aus-schalten des Hell- bzwDunkel-Modus ist in der Bedienanleitung zur App beschrieben. Derzeit wird die Änderung des Hell- bzw. Dunkel-Modus erst nach Neustart der App wirksam.|+
  
-|**KartenfarbmusterKartenfärbung (App)**|| +**Zu den Kennzeichnungen "subT""beta""tba""! ! ! DISCONTINUED ! ! !""++" und "subP":** 
-|{{general:df_gen_008.png?250|}}|Für die Karte gibt es verschiedene Färbungen mit verschieden starkem Kontrast. Je nach Lichtverhältnissen (TagSonnigTrüb…, Nacht) kann durch Auswahl der entsprechenden Kartenfärbung und Hell- oder Dunkel-Modus Erkenn- und Bedienbarkeit der App verbessert werden.|+
  
-----+Die mit **subT** gekennzeichneten Features sind auf der Kurviger Webseite und in der App Kurviger (Version 3.x) in der **Kurviger Tourer**-Version enthalten und nur für monatliche oder jährliche Kosten nutzbar (Kurviger Tourer Abo (Subskription)). Die ersten 7 Tage nach Abschluß des Kurviger Tourer Abos dienen als Testphase. In der Testphase und bei Kündigung in der Testphase entstehen dir keine Kosten.\\
  
-===== Zusatzmodi Fadenkreuz, Auto-ZoomGPS-Aufzeichnung =====+Alle in der Tabelle mit **beta** gekennzeichneten Abo-Features kannst dusolange sich die App Kurviger (Version 3.x) in der Beta-Phase befindet, in dieser App kostenlos nutzen.
  
-|**Fadenkreuz-Modus (App)**|| +Die mit **tba** gekennzeichneten Features fehlen in der App Kurviger (Version 3.x). Es ist noch nicht sicherwann diese Features in der App verfügbar sind.
-|{{general:df_gen_004.png?80|}}|Im Fadenkreuz-Modus wird bei Positionierung auf der Karte (z.B. positionieren oder verschieben von Wegpunktenein **Fadenkreuz** und ein **Abbruch**- und **Bestätigen**-Symbol angezeigt. Während der Anzeige dieser Symbole kann die Karte gezoomt und unter dem Fadenkreuz verschoben werdenSo ist eine **genaue Positionierung** möglich. Durch drücken des **Bestätigen**-Symbols wird die angezeigte Position übernommendurch drücken des **Abbruch**-Symbols wird die Positionierung abgebrochen. Der Fadenkreuz-Modus ist im **Karten-Modus**, **Folgen-Modus** und **Navi-Modus** möglich. Siehe auch [[de:app:faq:waypoint_move|hier]].| +
-|:::|Im Fadenkreuz-Modus kann bei Wegpunkten und Lesezeichen ein zugehöriges Menü mit verschiedenen Aktionen geöffnet werden.|+
  
-|**Auto-Zoom-Modus (App Pro)**|| +Die mit **! ! ! DISCONTINUED ! ! !** gekennzeichneten Apps werden nicht weiterentwickelt und sind für Neu-Kunden nicht mehr installierbar. Bereits installierte Apps und zugehöriges Abo können noch für eine gewisse Zeit weiterbenutzt werden (bis zum Ende ihrer Laufzeit, oder Inkompatibilität mit Android-Version).
-||Im Auto-Zoom-Modus wird der Karten-Zoom im **Navi-Modus** automatisch je nach Route, Standort und/oder Geschwindigkeit angepasst. Die Grenzen des Zoom-Bereichs werden in ''Einstellungen | Navigation | Zoom'' eingestellt. Der Auto-Zoom-Modus wird in ''Einstellungen | Navigation | Zoom'' (de-)aktiviert.|+
  
-|**GPS-Aufzeichnung-Modus (App Pro)**|| +Die mit **subP** gekennzeichneten Features sind in der App **Kurviger** (Version 2.x) und bereits abgeschlossenem Abo enthalten und nur für monatliche oder jährliche Kosten nutzbar (Kurviger Pro Abo (Subskription)).
-|{{general:df_gen_029.png?80|}}|Im GPS-Modus wird das **GPS-Panel** angezeigtIm Panel ist das Aufzeichnungssymbol und **GPS** oder eine Zahl. Mit diesem Panel kann man die Aufzeichnung der GPS-Daten als **Track** starten und beenden sowie den aufgezeichneten **Track** speichern und löschen. Mehr zu Track und **Trackaufzeichnung** weiter unten oder [[de:app:gps_tracking_logging|hier]].|+
  
----- +Die mit **++** gekennzeichneten Features sind in der **Kurviger Pro** (1.x)-Version enthaltenSie wurden beim Kauf der App **Kurviger Pro** (1.xbezahlt und verursachen dem Anwender keine weiteren Kosten.
- +
-===== Allgemeine Elemente und Aktionen ===== +
- +
-==== Karte, Standort, POI, Kartenebenen, Lesezeichen, Favoriten, Button ==== +
- +
-|**Karte (App, Web)**|| +
-|{{general:df_gen_009.png?100|}}|Die Karte zeigt überwiegend Strassen und Städte und je nach Einstellung weitere Orte wie z.B. Tankstellen. Die Daten der in Kurviger genutzten Karten beruhen zu einem Großteil auf den OpenStreetMap-Kartendaten, teilweise auch auf Kartendaten aus anderen Quellen.|  +
-|:::|**Online-Karten**: Online-Karten sind weltweit verfügbar und benötigen eine Internetverbindung.| +
-|:::|**Offline-Karten (nur bei App Pro)**: [[de:app:offline_maps|Offline-Karten]] stehen bei Kurviger weltweit zur Verfügung. Sie müssen zunächst mit Internetverbindung pro gewünschter Region bei Kurviger heruntergeladen und im Gerät (intern oder [[de:app:maps_sd_card|SD-Karte]]) gespeichert werdenKarten für diese Gebiete können danach ohne Internetverbindung angezeigt werden.| +
-|:::|Bei den Apps ist die Darstellung der Karte und Auswahl einstellbar. [[de:app:faq:map_gestures|Die Karte kann man verschieben, rotieren, kippen und zoomen]].| +
-|:::|Bei der Web-Seite kann man mittels **Kartenwahl**-Button eine [[de:web:faq:switching_tiles|Karte von verschiedenen Anbietern auswählen]]. Die Karte kann man verschieben und oder zoomen.| +
- +
-|**Standort, aktuelle Position (App, Web)**|| +
-|{{general:df_gen_010.png?60|}}|Der Standort (bzw. die aktuelle Position) wird mittels Latitudeund Longitude-Daten durch einen Sensor des Geräts ermitteltUm diese Daten für Kurviger nutzen zu können, müssen diese im Gerät freigeschaltet werden. Falls sich der Standort in der App außerhalb des Sichtbereichs befindet, wird in der Richtung des Standorts am Rand der Karte die Lage des Standorts angedeutet.| +
- +
-|**POI, Kartenebenen (App, Web)**|| +
-|Diese Punkte sind in den Kartendaten enthalten.|| +
-|{{general:df_gen_015.png?100|}}|POI (Points of Interest, interessante Punkte) können je nach Einstellung angezeigt werden. Derzeit bietet Kurviger einige POI zur Auswahl an (z.B. Tankstellen, Pässe, …). Sie können als Karten-Ebenen ausgewählt und angezeigt werden. Die POI werden mit bestimmten Symbolen dargestellt. Anzeige von Info zum POI durch berühren des POI ist abhängig von den Daten, es ist nicht immer möglich. [[de:app:faq:finding_pois|In Kurviger kann man an einem POI einen Wegpunkt für die Routenberechnung (Start, Zwischenziel, Ziel) setzen]]. Ein POI selbst ist kein Wegpunkt für die Routenberechnung. Du kannst uns auch [[de:web:pois|einen neuen POI vorschlagen]].| +
- +
-|**Lesezeichen, Favoriten (App, Web)**|| +
-|Diese Punkte können individuell definiert werden oder sind von Drittanbietern (z.B. Passknackererstellt.|| +
-|{{general:df_gen_016.png?50|}}|Es gibt die Möglichkeit nutzerdefinierte Ortsmarkierungen (Lesezeichen) zu erstellen und anzuzeigen. Ein Lesezeichen ist einem POI ähnlich, Lesezeichen können aber individuell bestimmt werden und sogar [[de:app:import_passknacker_pois|aus Fremdquellen geladen werden]]. Lesezeichen werden mit einem Symbol auf der Karte angezeigt. Weitere Infos zu Lesezeichen findest du [[de:app:bookmarks|hier]].| +
-|{{general:df_gen_017.png?50|}}|:::+
-|Für Lesezeichen und Favoriten sind einige Dinge in Entwicklung. Einige Ergänzungen oder Änderungen sind möglich. Dennoch stellen wir dir die obige Beschreibung zur allgemeinen Info zur Verfügung.|| +
- +
-|**Buttons, Knöpfe, Bedienknöpfe (App)**||\\ +
-|{{general:df_gen_023.png?100|}}|Durch berühren eines Button (Knopf) werden Menüs oder Dialoge angezeigt oder bestimmte Aktionen ausgeführt. Manche Buttons werden nicht dauernd angezeigt sondern situationsbedingt oder abhängig von Einstellungen. Buttons können verschiedene Formen haben und verschieden aussehen.|+
  
 ---- ----
  
-===== Zusatzanzeigen =====+==== Routenplanung: ====
  
-==== Panel, Meldung, Popup, Tooltip ==== +^ **Kurviger** ^^ **Webseite** ^^ **App** (3.x) ^| App (2.x|| (App 1.x Pro) | 
- +^ ::: ^^ **Standard** ^ **Tourer** (Abo) ^ (free) ^ **Beta** | (free)  (Pro-Abo) | ::: | 
-|**Panels, Anzeigeflächen, Schaltflächen (App)**|| +^ ::: ^^ ::: ^ ::: ^ ::: ^ ::: ! ! ! **DISCONTINUED** ! ! ! ||| 
-|{{general:df_gen_018.png?100|}}|Panels (Anzeigeflächengibt es in Kurviger z.Bbei der Navigation (App Pro). Je nach Einstellung bzwSituation werden manche Panels einoder ausgeblendetBei manchen Panels wird durch kurzes oder langes Antippen eine Aktion ausgeführt.| +^ . (o kostenfrei^^ (subT ist auf Webseite und/oder in App nutzbar mit Kurviger Tourer Abo, monatliche oder jährliche Kosten) ^^^| (subPro ist nur nutzbar mit Kurviger Pro Abo) || (frühere Pro Version) | 
- +(-- nicht vorhanden) ^^ ::: ^^^|::: |::: |::: | 
-|**Meldungen (App)**|| +. (++ gekauft) ^^ Solange sich die App (3.xin der Beta-Phase befindet, kannst du in der App (3.x) alle Funktionen kostenlos nutzen^^^|::: |::: |::: | 
-|{{general:df_gen_019.png?150|}}|Texteinblendungen für kurze Zeit (cabis 10 Sekundenzur Information des Benutzers.| +^ . (beta kostenlose Testversion) ^^ Solange sich die App (3.x) in der Beta-Phase befindet, kannst du in der App (3.x) alle Funktionen kostenlos nutzen^^^|::: |::: |::: 
- +| **Klassische Kurviger-Routenplanung** ||  |  |  |  |  |  |  | 
-|**Popup (AppWeb)**|| +| . | **Online-Kurviger-Routenberechnung** | **o** | **o** | **o** | **o** | **o** | **o** | o 
-|{{general:df_gen_020.png?150|}}|Im Popup stehen Infos zu einem bestimmten ElementEs wird angezeigtwenn z.Bein Element kurz angetippt wirdDurch erneutes Antippen des Popups wieder ausgeblendetPopups sind für viele Kartenelemente verfügbar, wie **Lesezeichen****Abbiegepunkte** oder **[[de:app:faq:waypoint_move|Wegpunkte]]**.| +| . | . Route von A nach B planen | o | o | o | o | o | o | o | 
- +| . | . Rundtour (bis 300 km / 186 miplanen | o | o | o | o | o | o | o 
-|**Tooltip (Web)**|| +. | . Routenprofil der Gesamtroute (Schnellste Routeschnelle und kurvige Route, kurvige Route, extra kurvige Route) | o | o | o | o | o | o | o 
-||Wenn man mit der Maus den Cursor über ein Bedienelement bewegt, wird zu dem entsprechenden Element an der Stelle des Cursors ein Hinweis angezeigt.|+| . | . Vermeidungen (MautstraßenFähren, Schnellstraßen, Hauptstraßen, kleinste Straßen, unbefestigte Straßen) | o | o | o | o | o | o | o | 
 +Gesamte Route umdrehen | o | o | o | o | o | o | o | 
 +| Wegpunkte verschieben und / oder hinzufügen | o | o | o | o | o | o | o | 
 +| **Erweiterte Kurviger-Routenplanung** ||  |  |  |  |  |  | | 
 +**Online-Kurviger-Routenberechnung** **o** | **o** | **o** **o** | **o** | **o** | o 
 +. Rundtour (bis 600 km / 372 mi) planen | -- | subT | -- | beta | -- | subP | ++ | 
 +| . | . Stärke der Vermeidungen ist einstellbar | -- | subT | -- | beta | -- | subP | -- | 
 +| . Routenprofil einzelner Abschnitte frei wählbar | -- | subT | -- | beta | -- | subP | -- | 
 +| . | . Einzelne Abschnitte mit Profil "Direkte Verbindungslinie" | -- | subT | -- | beta | -- | subP | -- |
  
 ---- ----
  
-====== Route, Wegpunkte, Hinweispunkte ======+==== Visualisierung: ====
  
-===== Route, Import, Export ===== +^ **Kurviger** ^^ **Webseite** ^^ **App** (3.x) ^| App (2.x|| (App 1.x Pro) | 
- +^ ::: ^^ **Standard** ^ **Tourer** (Abo) ^ (free) ^ **Beta** | (free)  (Pro-Abo) | ::: | 
-|**Route (App, Web)**|| +^ ::: ^^ ::: ^ ::: ^ ::: ^ ::: ! ! ! **DISCONTINUED** ! ! ! ||| 
-|{{general:df_gen_025.png?120|}}|Eine Route ist ein Streckenverlaufder Wegpunkte miteinander verbindet.+^ . (o kostenfrei) ^^ (subT ist auf Webseite und/oder in App nutzbar mit Kurviger Tourer Abomonatliche oder jährliche Kosten) ^^^| (subP ist nur nutzbar mit Kurviger Pro Abo) || (frühere Pro Version) 
-|:::|In Kurviger kann man eine Route erstellen.| +^ . (-- nicht vorhanden) ^^ ::: ^^^|::: |::: |::: | 
-|:::|In Kurviger kann man eine Route in verschiedenen Formaten importieren (laden).| +^ . (++ gekauft) ^^ Solange sich die App (3.x) in der Beta-Phase befindet, kannst du in der App (3.xalle Funktionen kostenlos nutzen^^^|::: |::: |::: 
-|:::|In Kurviger kann man eine Route in verschiedenen Formaten exportieren (speichern).|+^ . (beta kostenlose Testversion) ^^ ::: ^^^|::: |::: |::: | 
 +| **Klassische Anzeige** ||  |  |  |  |  |  |  | 
 +|. | verschiedene Karten bei Online-Betrieb | o | o | o | o | o | o | o | 
 +|. | Anzeige von POIs | o | o | o | o | (o| o | o | 
 +|| Höhendiagramm | o | o | -- | -- | -- | -- | -- | 
 +| **Erweiterte Anzeige** ||  |  |  |  |  |  | | 
 +|. | optionale Anzeige von Straßentypen, potenziellen Sperrungen, Tempolimits auf der Route | -- | subT | beta || -- | -- | -- | 
 +|. | optionale Anzeige von Profiltypen auf der Route | o | o | beta || -- | subP | -- | 
 +|. | Zeige alle 3 kurvigen Routen gemeinsam | -- | subT | beta || -- | subP | ++ | 
 +|. | keine Werbung | -- | subT | beta || -- | subP | ++ | 
 +|. | Karten für Offline-Betrieb | -- | -- | -- | -- | -- | subP | ++ | 
 +|. | Zeige Berge | -- | -- | -- | -- | -- | subP | ++ | 
 +|. | Zeige mehrere Rundtouren gleichzeitig | -- | -- | -- | -- | -- | subP | ++ |
  
 ---- ----
  
-===== WegpunkteHinweispunkte, Hinweise =====+==== RoutentransferRoutenverwaltung: ====
  
-|**Wegpunkte, Start, Zwischenziel, Formpunkt, Ziel (App, Web)**||| +**Kurviger** ^^ **Webseite** ^^ **App** (3.x) ^App (2.x) || (App 1.x Pro) | 
-|**App**|**Web**|Wegpunkte werden zum Berechnen einer Route benötigtDerzeit gibt es folgende Wegpunkte:| +^ ::: ^^ **Standard** **Tourer** (Abo^ (free) ^ **Beta** | (free)  | (Pro-Abo) | ::: | 
-|{{general:df_gen_031a.png?35|}}|{{general:df_gen_031e.png?35|}}|**Start**, Beginn der Route| +^ ::: ^^ ::: ^ ::: ^ ::: ^ ::: | ! ! ! **DISCONTINUED** ! ! ! ||
-|{{general:df_gen_031b.png?35|}}|{{general:df_gen_031f.png?35|}}|**Zwischenziel**, Punkt auf (oder ander Route, an dem z.B. Zwischenhalt vorgesehen oder besondere Aussicht ist| +^ . (o kostenfrei) ^^ (subT ist auf Webseite und/oder in App nutzbar mit Kurviger Tourer Abo, monatliche oder jährliche Kosten) ^^^| (subP ist nur nutzbar mit Kurviger Pro Abo) || (frühere Pro Version) 
-|{{general:df_gen_031c.png?35|}}|fehlt noch|**Formpunkt**, Punkt für Routenführung über bestimmten Streckenabschnitt, unaufdringliche Markierung| +^ . (-- nicht vorhanden) ^^ ::: ^^^|::: |::: |::: 
-|{{general:df_gen_031d.png?35|}}|{{general:df_gen_031h.png?35|}}|**Ziel**, Endpunkt der Route| +(++ gekauft) ^^ Solange sich die App (3.x) in der Beta-Phase befindetkannst du in der App (3.x) alle Funktionen kostenlos nutzen^^^|::: |::: |::: 
-|Die Zwischenziele und Formpunkte werden als Wegpunkt mit fortlaufender Nummerierung (mit 1 beginnendgekennzeichnet. Start und Ziel werden als solche bezeichnet und sind nicht nummeriert.||| +^ . (beta kostenlose Testversion) ^^ ::: ^^^|::: |::: |::: | 
-|Um Probleme bei der Routenberechnung zu vermeiden die **Wegpunkte möglichst nicht auf Kreuzungen oder Abbiegungen legen**!||| +| **Klassischer Routentransfer-verwaltung** ||  |  |  |  |  |  |  
-|Die Wegpunkte müssen nicht auf der Straße positioniert sein. Sie können durchaus z.B. an Gebäuden oder Plätzen positioniert sein, um z.B. **Treffpunkte** zu markieren. Dies kann jedoch bei Abbiegehinweisen und beim Export zu Problemen führen!||+| . | ImportExport der Routendatei im **kurviger**-Format (Bei Import Nutzung der exportierten Wegpunktnamen und Routen-Profile ohne Routenberechnung)**Empfohlen für Routenaustausch von Anwendern der Kurviger Webseite und / oder Kurviger App.** **o** | **o** | beta || **o** **o** | o 
-|Bei den Wegpunkten ist einiges in EntwicklungWeiteres ist dann möglich. Dennoch stellen wir dir die obige Beschreibung zur allgemeinen Info zur VerfügungFormpunkte sind derzeit in der App in der 1.13 beta-Version vorhanden, in der Webseite fehlen sie noch.||| +| . | Import, Export der Routendatei im gpx-Format (ohne Routenprofil, erfordert Routenberechnung) o | o | beta || o | o | o 
- +. | ImportExport der Routendatei in weiteren Formaten (ohne Routenprofil, erfordert Routenberechnung) | o | o | beta || -- | subP | ++ 
-|**Hinweispunkte, Hinweise, Abbiegepunkte, AbbiegeanweisungAbbiegehinweis (App, Web)**|| +|. | Teilen der URL zum Austausch zwischen Kurviger-Anwendern (erfordert Routenberechnung, nur Features der jeweiligen Version unterstützt) | o | o | beta || o | o | o | 
-|{{general:df_gen_032.png?40|}}|**Hinweispunkte**, **Abbiegepunkte** können je nach Einstellung mit der Route angezeigt werdenSie werden als Punkte auf der Route dargestellt. Diese Punkte werden von der Routenberechnungs-Software erzeugt und können nicht von Hand verschoben werden.| +|| Kurviger-Cloud | o | o | beta || -- | -- | -- | 
-|{{general:df_gen_032a.png?50|}}|Bei der Navigation (App Pro) werden zu den Abbiegepunkten **Abbiegeanweisungen** und zu den Wegpunkten **Hinweise** Symbole und Entfernungsangaben angezeigt. Je nach Einstellung werden bei der Navigation die Anweisungen und Hinweise auch per **Sprachansage** ausgegeben.+**Erweiterter Routentransfer** ||  |  |  |  |  |  |  | 
-|{{general:df_gen_032b.png?150|}}|**Abbiegehinweis** wird als Popup bei berühren eines Abbiegepunkts angezeigt.| +| Routenaustausch optional inklusive Wegpunkt-Namen und / oder Shaping-Points | -- | subT | beta || -- | subP | o |
- +
-|**Potenziell gesperrte StraßeRestriktion (Web)**|| +
-|{{general:df_gen_034.png?50|}}|Zeichen für zeitliche Restriktionen (z.B. Straßensperre bei **Baustellen**, **Wochenendfahrverbot**) wird je nach Einstellung angezeigtAm zugehörigen Streckenabschnitt wird das Restriktion-Symbol angezeigt sowie der Streckenabschnitt farblich gekennzeichnet. Bei Klick auf das Symbol werden weitere Details zur Sperrung angezeigt.|+
  
 ---- ----
  
-====== Routing, Routenberechnung, Rerouting, Routen-Neuberechnung und Navigation, Abseits der Route  ======+==== Fahrbetrieb: ====
  
-|**Routing (Routenberechnung(App; Web), Rerouting (Routen-Neuberechnung) (nur App Pro)**|| +^ **Kurviger** ^^ **Webseite** ^^ **App** (3.x^| App (2.x|| (App 1.x Pro) 
-|{{general:df_gen_025.png?120|}}|**Routing** (Routenberechnung) ist das Verfahren, aus der Vorgabe von Wegpunkten und Routen-Optionen eine Route zu erstellen.| +^ ::: ^^ **Standard** ^ **Tourer** (Abo) ^ (free) ^ **Beta** | (free)  (Pro-Abo) | ::: | 
-|:::|**Rerouting** (Routen-Neuberechnungist das Verfahren in der Navigationbeim Verlassen der Route vom Standort aus zu einem in den Einstellungen angegebenen Punkt auf der bisherigen Route eine neue Route zu erstellen (siehe auch **Abseits der Route**). Ab dem in den Einstellungen angegebenen Punktwird die bisherige Route berücksichtigtDas automatische Rerouting kann in den Einstellungen einund ausgeschaltet werden.+^ ::: ^^ ::: ^ ::: ^ ::: ^ ::: ! ! ! **DISCONTINUED** ! ! ! ||| 
- +^ . (o kostenfrei^^ (subT ist auf Webseite und/oder in App nutzbar mit Kurviger Tourer Abo, monatliche oder jährliche Kosten) ^^^| (subP ist nur nutzbar mit Kurviger Pro Abo) || (frühere Pro Version) | 
-|**Navigation (App Pro)**|| +^ . (-- nicht vorhanden) ^^ ::: ^^^|::: |::: |::: | 
-|{{general:df_gen_030.png?120|}}|Navigation entspricht der Führung entlang einer RouteFür Navigation ist eine Route sowie der aktuelle Standort erforderlich. Bei eingeschalteter Navigation erhält man auf der Route je nach Standort die zugehörigen **Abbiegeanweisungen** an den Abbiegepunkten und Angaben zu restlicher **Distanz** und **Zeit** bis zum Ziel (im kurviger-Format auch ohne Internet-Verbindung). Beim Verlassen der angezeigten Route bleiben in der Navigationsansicht die zugehörigen Displays eingeblendet. In den Displays werden jedoch keine Werte und Abbiegehinweise angezeigt. Es wird zusätzlich das **Abseits der Route**-Zeichen eingeblendetBei Rückkehr auf die angezeigte Route an einer späteren Stelle wird die Navigation normal weitergeführt.| +(++ gekauft) ^^ (subN ist in App nutzbar mit Kurviger Navigator Abo, monatliche oder jährliche Kosten) ^^^|::: |::: |::: 
- +^ . (tba wird noch angekündigt) ^^ ::: ^^^|::: |::: |::: | 
-|**Abseits der Route (App Pro)**|| +^ . (beta kostenlose Testversion) ^^ Solange sich die App (3.x) in der Beta-Phase befindetkannst du in der App (3.xalle Funktionen kostenlos nutzen^^^|::: |::: |::: | 
-|{{general:df_gen_033.png?50|}}|Das Zeichen wird nur in der Navigationsansicht angezeigtwenn sich der Standort abseits der geplanten Route befindet und tritt normalerweise nur bei deaktivierter automatischer Neuberechnung auf. Der Pfeil im **Abbiegehinweis**-Panel zeigt in die Richtung der geplanten Route (abhängig vom gewählten Neuberechnungs-Modus). Durch Berühren des Symbols kann manuell eine Routenneuberechnung (Rerouting) gestartet werden.|+|. | Karte folgt dem StandortKarte beim Standort anzeigen | -- | -- | o | o | o | o | o | 
 +| optionale Offline-Karten | -- | -- | o | beta | -- | subP | ++ 
 +| . | optionale GPS-Aufzeichnung | -- | -- | -- | tba | -- | subP | ++ | 
 +|. | Navigation, optische Anweisungen | -- | -- | -- | beta | -- | subP ++ 
 +|. | Navigation, sprachliche Anweisungen optional | -- | -- | -- | beta | -- | subP | ++ | 
 +|Navigation, optionale automatische oder manuell ausgelöste **Online**-Kurviger-Routen-Neuberechnung (mit **Kurviger Routenprofilen**) bei abweichen von der Route | -- | -- | -- | beta | -- | subP | ++ | 
 +|. | Navigation, optionale automatische oder manuell ausgelöste **Offline**-Routen-Neuberechnung (**Schnellste Route**) bei abweichen von der Route | -- | -- | -- | tba | -- | subP | ++ | 
 +|Navigation, Option: Straßensperre vermeiden -- -- -- | tba | -- | subP | ++ 
 +|. | NavigationOption: Überspringe nächsten Wegpunkt | -- | -- | -- | tba | -- | subP | ++ | 
 +|| Navigation, optional weitere Anzeigen | -- | -- | -- | tba | -- | subP | -- |
  
 ---- ----
  
-====== TrackTracking, GPS-Logging  ====== +Für weitere Infos zu Webseite, App, und Routentransfer bitte die Kurviger-Dokumentationen lesen: 
- +  * [[de:web|]] 
-|**Track (App, Web)**|| +  [[de:app|]] 
-|{{general:df_gen_012.png?120|}}|Ein Track ist eine Auflistung von Latitude- und Longitude-Daten von aufeinander folgenden Punkten in relativ kurzen Abständen entlang eines zurückgelegten oder berechneten Streckenverlaufs. Der Track enthält keine Angabe von Weg- und Abbiegepunkten. Einen Track kann man sich als digitale Spur vorstellen ähnlich zu einer Spur, die in Wirklichkeit entsteht, wenn z.B. ein Fahrzeug in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen z.B. Sand verliert, der auf der Fahrbahn liegen bleibt und eine Spur bildet.| +  * [[de:route_transfer|]] 
-|:::|Tracks können sowohl als Overlay als auch zur Routenberechnung verwendet werden.| +Da Routenplanung und die verschiedenen Geräte durchaus ihre Tücken haben, findest du für noch mehr Infos weitere Links in der Seitenleiste.
- +
-|**GPS Logging, Tracking, Routenaufzeichnung, Trackaufzeichnung (App Pro)**|| +
-|{{general:df_gen_029.png?80|}}|Aufzeichnung des zurückgelegten Streckenverlaufs. Durch berühren des **GPS-Aufzeichnung**-Panels wird die Aufzeichnung ein- und ausgeschaltet.+
-|:::|Je nach Einstellung werden in kürzeren oder längeren Weg- und Zeitabständen anhand der GPS-Daten die zugehörigen Latitude- und Longitude-Daten (und evtl. weitere Daten) von der App aufgezeichnet. Die Aufzeichnung kann als ''*.gpx-Datei'' im Gerät gespeichert werden. Mehr Infos [[de:app:gps_tracking_logging|hier]].|+
  
 ---- ----
- 
-====== Overlays ====== 
- 
-|**Overlay (App, Web)**|| 
-|Verschiedene Daten lassen sich in Kurviger auf der Karte als sogenanntes Overlay anzeigen, das sind z.B. **Waypoint**, **Track**, und **Route**. Die gewünschten Daten müssen in der ''*.gpx''-Datei vorhanden sein. Die als Overlay geladenen Daten dienen nur der optischen Anzeige auf der Karte. ([[de:web:importing_gpx_track|Falls die Daten auch zur Routenberechnung benutzt werden sollen, muss dies beim Laden der Datei angegeben werden]].).|| 
-|{{general:df_gen_011.png?120|}}|Als Overlay können je nach Quelle **Waypoint**, **Track** oder **Route** einzeln oder in Kombination geladen werden. Im Bild wurde sowohl der Track, Waypoint und die Route als Overlay importiert.| 
-|{{general:df_gen_012.png?120|}}|**Track** als Overlay importiert. Als Overlay geladene Tracks werden als Spur entlang einer Wegstrecke angezeigt. Im Bild rot gestrichelte Spur auf Strassen.| 
-|{{general:df_gen_013.png?120|}}|**Waypoint** als Overlay importiert. Als Overlay geladene Wegpunkte werden als Punkte angezeigt. Im Bild blaue Punkte.| 
-|{{general:df_gen_014.png?120|}}|**Route** als Overlay importiert. Als Overlay geladene Routen werden als Luftlinien zwischen den ursprünglich vorgesehenen Punkten (ohne Abbildung der Punkte) angezeigt. Im Bild grün gestrichelte Luftlinien.| 
- 
----- 
- 
-====== Tastaturkürzel für Bedienung der Webseite ====== 
- 
-||Durch drücken bestimmter Tasten kann man teilweise die Anzeige und Bedienung der Webseite beeinflussen (siehe Bedienung der Webseite).| 
- 
----- 
- 
-====== Online, Offline (Maßnahmen) ====== 
- 
-|**Online-Betrieb (App, Web)**| 
-|**Online-Betrieb** ist der Betrieb von Webseite und App mit vorhandener Internet-Verbindung. Karten und Routenberechnung funktionieren ohne weitere Maßnahmen.| 
- 
-|**Offline-Betrieb (App)**| 
-|**Offline-Betrieb** ist der Betrieb ohne Internetverbindung. Dies ist nur bei der App möglich. Im Offline-Betrieb stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung. Es fehlt z.B. die Adress-Suche. Für andere Funktionen sind besondere Maßnahmen erforderlich:| 
-|Zur Anzeige von Karten müssen **Offline-Karten** für das gewünschte Gebiet im Gerät gespeichert und in der App geöffnet werden! Siehe Offline-Karten.| 
-|Zur Offline-Routenberechnung müssen **Offline-Routingdaten** des entsprechenden Anbieters und des gewünschten Gebiets im Gerät gespeichert und in der App geöffnet werden! Siehe Offline-Routing.| 
- 
----- 
- 
-====== Links: ====== 
- 
-  * [[de:app:getting_started|]] 
-  * [[de:web:faq|]] 
- 
-Weitere Infos zu Kurviger sind über die Seitenleiste und das Kurviger Forum erreichbar.\\ 
- 
  
  • de/playground/walterg/test_features.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/12/27 18:46
  • von walterg